oggi & domani
:

Das Leckermäulchen Ricco Groß freut sich schon auf den heutigen Samstag: „Das ist mein Schokoladen-Wettkampf“, sagt der bislang medaillenlos gebliebene Biathlet über die 10-Kilometer-Verfolgung , „jetzt bin ich dran.“ Vor ihm allerdings gehen erst mal die Ersten aus dem Sprint vom Donnerstag in die Loipe, allen voran Sven Fischer (12.30 Uhr). Anschließend versuchen die deutschen Biathletinnen in der Verfolgung über 12,5 Kilometer ihre Erfolgsbilanz aufzubessern (14.30 Uhr). Im Super-G muss Hermann Maier Gold holen, sonst guckt er 1) so gnatzig wie auf dem Foto und ist 2) das Selbstvertrauen der Skirasernation dauerhaft erschüttert, nachdem man den Abfahrtssieg schon einem Franzosen überlassen musste (11 Uhr).

Im Zweierbob ließen die deutschen Piloten André Lange und Matthias Höpfner das freitägliche Abschlusstraining ausfallen: „Die Bahn ist einfach zu langsam“, ließ Lange verlauten. Bleibt zu hoffen, dass es am Sonntag in den beiden abschließenden Läufen schneller geht, auch für Höpfner, der „nicht hierher gekommen ist, um nur Pasta zu essen“ (17.30 Uhr). China mag nicht als Ski-Nation berühmt sein und auch einen Hang zum Funsport würde man im Reich der Mitte nicht vermuten. Trotzdem gehen Li Nina und Guo XinXin als Favoritinnen über die Freestyle-Rampe. Vermutlich hat das chinesische NOK irgendwann einmal entdeckt, dass gewisse Parallelen zum Wasserspringen bestehen (18.30, alles ZDF & Eurosport).