JULIAN WEBER MUSIK
: Devendra Banhart

Letztens hat er die Zuschauer bei einem Konzert geschockt, als er zwischen den beiden Sets Bart und Haare abrasierte. Die Rede ist von Devendra Banhart. Heute Catweazle, morgen Glatze, aber immer: rattenscharfer Glamfolk mit Discoeinschlag

■ 8. 7., Huxleys Neue Welt, Hasenheide 107–113, 21 Uhr

CRISTINA NORD FILM
The Real Eighties

Was das US-Kino in den 80ern hervorgebracht hat, gilt als öde, kommerziell und als Verrat an New Hollywood. Höchste Zeit für eine Revision: die Reihe „The Real Eighties – Neo Noir“, vom Kuratorenteam „The Canine Condition“ mit bewährter Sorgfalt zusammengestellt.

■ Ab 4. Juli, Arsenal-Kino

DIRK KNIPPHALS LITERATUR
Road Novel in Liberia

Benjamin heißt der 13-jährige Held in Rainer Merkels Buch „Bo“, der am Flughafen von Monrovia nicht abgeholt wird. Bei Britta Gansebohms Literarischem Salon kann man mehr über die dann beginnende Road Novel erfahren.

■ 10. 7., TAK – Theater Aufbau Kreuzberg, Prinzenstr. 85F, 20 Uhr

FATMA AYDEMIR PLAN
The Black Seeds

Passend zur Wiederkehr des Sommers: Neuseeländischer Disco-Dub und Insel-Groove kommen seit einem Jahrzehnt nicht aus der Mode. Zum Glück! Als Koprojekt zu Fat Freddy’s Drop gibt es auch bei The Black Seeds stilvollen Optimismus.

■ 9. 7., Festsaal Kreuzberg, Skalitzer Str. 130, 21 Uhr