Cruel summer

ERINNERUNG Im Sommer 1995 testet Frankreich eine Atombombe, die Nato beschießt Sarajevo. Weltgeschehen, das beim ersten lesbischen Liebeskummer vorbeirauscht. Aus einem Tagebuch

VON ANNABELLE SEUBERT

Berlin, den 13. 7. 95 Ich bin nicht mehr so traurig wie im Februar.

+++ Das belgische Königspaar, König Albert II. und Königin Paola, beendet einen am 10. Juli begonnenen offiziellen viertägigen Staatsbesuch in Deutschland +++

Nicht daß es mir groß gelungen ist, mich von ihr freizumachen, aber es lebt sich schon etwas besser damit.

+++ Die dänische Regierung erklärt sich bereit, den mehreren hundert Menschen, die am 21. Januar 1968 bei der Bergung eines mit Atomwaffen beladenen US-Bombers in Thule (Grönland) verstrahlt wurden, eine Entschädigung zu zahlen +++

Vielleicht liegt es auch einfach am Sommer. Liebeskummer im Winter ist das Letzte.

+++ Sonnenschein: 10,5 Stunden. Tageshöchsttemperatur: 31,9 Grad +++

22. 8. 95  Im Schwimmbad habe ich sie getroffen, und als sie mich auf den Mund küßte, strich meine Zunge über ihre Lippen, ohne daß ich es wollte, plante, kontrollierte. Als hätte ich etwas Verbotenes gemacht, sagte sie: „Was war das?“

+++ Das Bundeskabinett in Bonn beschließt die Verlegung von zwei hohen deutschen Gerichten und einer Bundesbehörde in die neuen Länder. Das Bundesverwaltungsgericht soll von Berlin nach Leipzig, das Bundesarbeitsgericht von Kassel nach Erfurt, das Umweltbundesamt von Berlin nach Dessau +++

Ich kann es nicht länger ertragen, daß meine Sehnsucht eine Zumutung ist. Nie wird sie das Gefühl kennen, daß sie mir mit dem Fahrrad hinterherfährt, mich einholen will, und gleichzeitig die Monstrosität eines abgewandten Rückens in sich aufsaugt, ohne Liebe.

+++ In seiner konstituierenden Sitzung bestimmt das aus den Wahlen vom 7. Mai und 18. Juni hervorgegangene Parlament Äthiopiens Negasso Gidada zum Staatspräsidenten und beruft dessen Amtsvorgänger Meles Zenawi zum Regierungschef +++

Sie will unter allen Umständen aus mir eine gute Freundin machen, als begreife sie nicht, daß wir beide nicht für gute Freundinnen taugen. Als sie mir sagt, daß sie mit Kirsten wegfahren will, hat mich die Traurigkeit endgültig gepackt. Oh ja, ich stelle mir vor, daß sie mit Kirsten Sex hat, während sie mir seit einem Jahr sagt: „Ich liebe Dich, aber ich begehre Dich nicht.“

+++ Sonnenschein: 12,0 Stunden. Tageshöchsttemperatur: 29,6 Grad +++

24. 8. 95  Gerade fängt es an zu regnen. Das hat es seit Anfang Juli nicht mehr getan. Der Sommer ist? war? heiß und lang. Und der Tag heute schwer. Ich wünschte mir so sehr, daß sie mich aufnimmt, was sie ja sagt, sie täte es, aber vielleicht wird es nie mehr die Leichtigkeit des Hier-bin-ich geben, die unsere Liebe hatte.

+++ Die Microsoft Corp., der weltweit führende Anbieter von Betriebssystemen für Personal Computer, beginnt in den USA mit dem Verkauf des neuen Programms Windows 95 +++

+++ Sonnenschein: 5,5 Stunden. Tageshöchsttemperatur: 25,8 Grad +++

25. 8. 95  Essen und Trinken en masse für umsonst. Nichts Vegetarisches leider außer Pflaumenkuchen. Ich habe sie angerufen, ob sie nicht kommen wolle, falls sie Hunger habe. Sie kam. Sie kam auf mich zu. Sah phantastisch aus. Sie sagte, sie hätte sich für mich schön gemacht. Sie sagte: „Ich liebe Dich.“ Ich sagte: „Sag es noch einmal.“ Sie sagte: „Ich liebe Dich.“

+++ Einen Tag nach seiner Präsentation absolviert der Airbus A 319 in Hamburg-Finkenwerder seinen Erstflug. Die Premiere wird überschattet von den Plänen der Dasa, Tausende von Arbeitsplätzen abzubauen und ganze Werke zu schließen +++

+++ Sonnenschein: 6,8 Stunden. Tageshöchsttemperatur: 25,0 Grad +++

28. 8. 95  Unmöglich, heute noch zu erzählen, was heute geschehen ist. Wenig genug. Sie ist eine Egoist Egomanin, ohne daß sie ihre Ichbezogenheit kontrollieren muß. Das macht ihren Charme aus.

+++ Bei einem vermutlich von bosnischen Serben verübten Granatenangriff sterben in der bosnischen Hauptstadt Sarajevo vor einem Obst- und Gemüsemarkt 37 Menschen +++

+++ Sonnenschein: 0,3 Stunden. Tageshöchsttemperatur: 15,9 Grad +++

30. 8. 95  Gestern, was war gestern? Ich habe mir die Haare schneiden lassen. Das war. Was war noch? Die Ausstellungseröffnung in der Akademie der Künste. Jüdische Flüchtlinge in Italien. Jemand fragte uns, ob wir auch noch zusammen und glücklich seien. „Nein“, sage ich, „wir sind seit einem halben Jahr getrennt.“ „So seht ihr aber nicht aus.“ Darauf sie: „So richtig getrennt sind wir nicht.“

+++ Bei dem bisher größten Kampfeinsatz in der Geschichte der Nato bombardieren Kampfflugzeuge der westlichen Allianz serbische Stellungen bei Sarajevo, Pale, Tuzla und Goražde. In die Kämpfe greift auch die Artillerie der am Berg Igman bei Sarajevo stationierten schnellen Eingreiftruppe ein +++

+++ Sonnenschein: 4,9 Stunden. Tageshöchsttemperatur: 18,0 Grad +++

4. 9. 95  Ich habe davon geträumt, daß sie die Nähe sucht. Ganz. Nicht halbherzig.

+++ Im XV. Arrondissement von Paris kann die Polizei einen Sprengsatz unschädlich machen. Angesichts der Welle von Bombenanschlägen nehmen die französischen Behörden die Kontrolle der Grenzen wieder auf +++

+++ Sonnenschein: 1,4 Stunden. Tageshöchsttemperatur: 18,0 Grad +++

5. 9. 95  Mit ihr telefoniert. Sie: „Ich verspreche Dir, die nächste Reise …“ Ich: „Versprich nichts.“ Sie: „Okay, falls wir uns im Dezember noch lieben, könnten wir zusammen verreisen, falls wir zusammen verreisen wollen. Du siehst, ich habe Dir nichts versprochen.“

+++ Trotz internationaler Proteste lässt die französische Regierung eine Atombombe von der Sprengkraft der Hiroshima-Bombe in einer Tiefe von 600 m unter dem zu Französisch-Polynesien gehörenden Mururoa-Atoll im Südpazifik zünden +++

+++ Sonnenschein: 5,7 Stunden. Tageshöchsttemperatur: 20,6 Grad +++

7. 9. 95  Ich, als ich so am Gleis stand und gegen die Sonne versuchte die Minuten bis zur Ankunft des Zugs zu erraten, habe Herzklopfen, verbotenes Herzklopfen. „Bei dir ist Hopfen und Malz verloren“, denkt es in mir. Was soll ich tun. Sie sagt: „Du bist die einzige, auf die ich mich gefreut habe.“

+++ Der deutsche Bundespräsident Roman Herzog beendet einen zweitägigen Besuch in der Schweiz. Herzog unterstreicht seinen Wunsch, die Schweiz möge trotz vieler innerer Widerstände der Europäischen Union beitreten +++

+++ Sonnenschein: 11,9 Stunden. Tageshöchsttemperatur: 23,5 Grad +++

10. 9. 95  Brüchige Lichtfetzen verbrannten den Himmel. Plötzlich fing sie an zu weinen. Sie sagte, manchmal überkäme sie eine solche Panik, daß ich sagen könnte, es reiche mir jetzt. Sie könne nicht ohne mich leben, sagt sie. Ich habe sie gefragt, ob sie bei mir übernachten wolle. Sie sagte „ja“. Nichts war fremd.

+++ Die 25-jährige Andrea Nahles wird auf dem außerordentlichen Bundeskongress der SPD-Nachwuchsorganisation in Bonn zur Bundesvorsitzenden der Jungsozialisten gewählt +++

+++ Sonnenschein: 7,1 Stunden. Tageshöchsttemperatur: 20,9 Grad +++

18. 9. 95  Manchmal denkt man, es ist nichts passiert. So wie heute. Der Tag fließt und es gibt nichts wichtigeres als dieses Fließen. Vorbeifließen. Vorbeifliegen. Wie im Flug. Im Zug. Vorbeiziehen. Tock, tock, tock. Nichts. Die Zeit schneller als jeder Gedanke. Gedankenflucht. Zeitfluchten.

+++ Deutschland stundet Russland Schulden in Höhe von 4,8 Milliarden DM. Die 1995 fälligen Kredite können über einen Zeitraum von 15 Jahren zurückgezahlt werden. Es ist seit 1993 das dritte Umschuldungsabkommen dieser Art +++

+++ Sonnenschein: 6,5 Stunden. Tageshöchsttemperatur: 20,3 Grad +++

21. 9. 95 Ständiger Kampf um Macht- und Ohnmachtsgefühle. Ich sage mir immer wieder: „Ich kann das Geschehen beeinflussen.“ 28. 3. 96 Sobald ich sie sehe, gelingt mir nichts mehr. 1. 10. 95 Ich liebe das Ungekochte an ihr. Daß sie das Wort „anthrazit“ nicht kennt zum Beispiel. 19. 4. 96 Wie eine Süchtige versuche ich am Leben teilzunehmen. Eigentlich auf der Suche nach ihr. 13. 12. 95 Es gibt angeblich schon wieder eine Frau an ihrem Horizont. Mir kann es egal sein. 2. 4. 96 Heute Morgen, heute Nachmittag saß mir der Verlust im Körper wie ein hungriges Raubtier. 5. 10. 95 Der schönste Augenblick heute: Als sie beim Kino Arsenal mich zuerst entdeckte. Nicht ich sie. 21. 4. 96 Ich sehne mich nach der Wärme meines Monsters. 9. 3. 96 Sie mit 40 schweren, roten Rosen. 20. 3. 96 Die 40 Rosen eine leere Metapher, die Liebesbekundungen von vor einer Woche Vergangenheit. 23. 4. 96 Endlich, endlich spreche ich über Einsamkeit. 19. 5. 96 In mir tobt ein Erdbeben. Die Liebe ein Trümmerhaufen. 16. 4. 96 Fast scheint es, daß nichts wichtiger ist, als daß die Zeit vergeht. 6. 10. 95 Vielleicht ist meine größte Leistung heute die Tatsache, daß ich eine Suppe gekocht habe.

+++ Mit 61 gegen 59 Stimmen billigt die israelische Knesset nach fast 16-stündiger Debatte den mit PLO-Chef Jassir Arafat ausgehandelten Vertrag über den schrittweisen Abzug der israelischen Armee aus den palästinensischen Bevölkerungszentren im Autonomiegebiet +++

+++ Sonnenschein: 2,8 Stunden. Tageshöchsttemperatur: 19,5 Grad +++

Annabelle Seubert, Jahrgang 1985, ist sonntaz-Redakteurin und hetero. Das Tagebuch gehört ihrer Kollegin, die es Annabelle lieh, als sie Liebeskummer hatte