KURZKRITIK: „RAD UND TOUREN 2010“
: Fahrräder und Schafe

Es ist viel, viel besser als es aussieht. Das ist aber auch nicht schwer. Was anmutet wie ein inhaltsarmes Anzeigenblatt im DIN A5-Format entpuppt sich im Inneren als wahrer Schatz für Bremer Radfahrer: Der ADFC hat sein neues Heft „Rad und Touren“ herausgebracht. Die kann man entweder in geführter Gruppe oder für sich alleine erproben.

Aus unerklärlichen Gründen ziert ein Heidschnucken-Aquarell die Titelseite. Wahr ist, sie leben nicht so weit weg von Bremen. Aber welcher Radfahrer ist schon scharf darauf, in eine Herde von Schafen zu geraten?

Im Heft spielen Heidschnucken entsprechend keinerlei Rolle. Dafür ist umso mehr von körperlicher Ertüchtigung und Radspaß in den frühen Morgenstunden die Rede – oder nach Feierabend: Fast täglich bietet der ADFC begleitete Touren von unterschiedlichen Startpunkten und zu unterschiedlichen Themen an. Die meisten sind kostenlos, zum Beispiel „Bremens flotte Feierabendtour“ oder die „Frühaufstehertour“.

Aber auch für die, die es nicht ganz so sportiv mögen, gibt es Angebote, sogar mit einem tierischen Bezug: Die „Schneckentour“ ist für langsamere Radfahrer gedacht. Zum „Cover-Tier“ hat es für die Schnecken deshalb aber trotzdem nicht gereicht.

ELENA ZELLE

„Rad und Touren 2010“ ist kostenlos beim ADFC Radort, Bahnhofsplatz 14a, erhältlich