… und heute?

Das Atomprogramm und der Krieg

Der Frage, ob wir vor einem neuen Krieg im Nahen Osten stehen, geht Otfried Nassauer vom Berliner Informationszentrum für Transatlantische Sicherheit nach. Experten befürchten, dass der Streit über das iranische Atomprogramm außer Kontrolle gerät. China und Russland würden ihr Veto gegen Maßnahmen einlegen. Dann könnte die Bush-Regierung die Blockade als Anlass für Militärschläge gegen den Iran nehmen. Dieses komplexe Szenario wird heute diskutiert, um 19 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4.

Der Papst und die Weltreligionen

Welche Positionen vertritt – im Unterschied zu Papst Johannes Paul II. – Papst Benedikt VI. im interreligiösen Dialog? Wie steht das Christentum zu den Weltreligionen, und was erhoffen sich die anderen Religionen, vor allem der Buddhismus, vom neuen Papst? Mit diesen Fragen beschäftigen sich heute Dr. Ernst Pulsfort und Franz-Johannes Litsch. Anschließend gibt es eine Diskussion. Beginn um 19 Uhr, in der Katholischen Akademie, Hannoversche Straße 5.