MIKROZENSUS 2012
: Immer mehr leben in kleinen Haushalten

WIESBADEN | Drei Viertel aller Deutschen leben in Haushalten mit höchstens zwei Personen. 1991 waren es noch weniger als zwei Drittel. Die Daten entstammen dem Mikrozensus 2012. Die durchschnittliche Haushaltsgröße liegt nun bei 2,01 Personen. Die Zahl der Singlehaushalte nahm laut Statistischem Bundesamt von 1991 bis 2012 von 34 auf 40 Prozent zu. Bei den Zweipersonenhaushalten stieg der Anteil von 31 auf 35 Prozent. Besonders viele Minihaushalte gibt es mit mehr als 80 Prozent in den Stadtstaaten und Sachsen. (epd)