das wichtigste
: Madrid will Eon-Übernahme stoppen

MADRID/BERLIN dpa ■ Die spanische Regierung will die Übernahme des heimischen Stromversorgers Endesa durch den Düsseldorfer Eon-Konzern trotz Warnungen der EU-Kommission mit gesetzlichen Mitteln verhindern. Per Dekret beschloss das Kabinett gestern, der staatlichen Regulierungsbehörde CNE größere Befugnisse einzuräumen. Diese werde somit ermächtigt, die Offerte von Eon zu überprüfen und gegebenenfalls zu stoppen, berichtete der Rundfunk. Bislang war die CNE nur für Fusionen einheimischer Unternehmen auf dem Energiemarkt zuständig. Bei ausländischen Übernahmen waren ihr die Hände gebunden. Zuvor hatte ein Sprecher der EU-Kommission Madrid vor dem Versuch gewarnt, mit einer Gesetzesänderung die Übernahme Endesas zu stoppen. „Die Kommission hat die ausschließliche Kompetenz, diese Fusion zu prüfen“, sagte er.