Was macht die Bewegung?

Sommercamps Spezial

Unsere Übersicht über die wichtigsten Aktionscamps 2013:

3. Lausitzer Energiecamp

Aktionscamp mit breit gefächertem Workshopprogramm

Wann? 13. bis 21. Juli

Wo? Proschim beim Braunkohletagebau in der Niederlausitz

www.lausitzcamp.info

Anti-Atom-Camp

Ein buntes Gemisch aus Aktionen, Arbeitsgruppen und Kultur ist angekündigt, Themenschwerpunkt dürfte die Urananreicherungsanlage in Gronau sein, ca. 15 km vom Camp entfernt

Wann? 19. bis 27. Juli

Wo? Hof Konert, Naendorf 1, in Metelen, im Münsterland

antiatomcamp.nirgendwo.info

War Starts Here Camp

Antimilitaristisches Camp, mit Diskussionen über und Aktionen gegen Europas modernstes Gefechtsübungszentrum (GÜZ), in dem u. a. auch der Einsatz in Großstädten geübt wird

Wann? 21. bis 29. Juli

Wo? In der Nähe des GÜZ bei Letzlingen, nördl. v. Magdeburg

www.warstartsherecamp.org

Camp atomwaffenfrei

Diskussionen, Kultur, Blockade-Trainings und eine ganztägige Blockade des Fliegerhorsts in Büchel, auf dem die Bundeswehr den Abwurf der dort stationierten Atombomben im Rahmen der Nato trainiert

Wann? 5. bis 13. August

Wo? Büchel in der Eifel

www.atomwaffenfrei.de

Klimacamp im Rheinland

Aktionen, Vernetzung und Bildung, an 4 Aktionstagen soll „der reibungslose Kohle-Betrieb durcheinandergeraten“

Wann? 23. Aug. bis 7. Sep.

Wo? Obstwiese, Friedensstraße in Kerpen-Manheim

klimacamp.ausgeco2hlt.de

Mehr: www.bewegung.taz.de