CRISTINA NORD FILM
: „Nico- Icon“

Wenn die alte Bundesrepublik ein glamouröses Geschöpf hervorgebracht hat, dann Christa Päffgen alias Nico: Sie war Model in Paris, sie sang solo und für Velvet Underground, sie war Muse von Andy Warhol und von Philippe Garrel.

■ 18.–21. 7., Kino in der Brotfabrik, Caligariplatz 1, 20.30 Uhr

ANDREAS FANIZADEH RESSORTLEITUNG
Kino im Freien

Eine gute Gelegenheit, versäumte Filme nachzuholen, bieten am Freitag das Freiluftkino Kreuzberg mit Ben Afflecks Teheraner Botschaftsdrama „Argo“ (21.30 Uhr) und am Samstag das Freiluftkino Rehberge mit Quentin Tarantinos „Django Unchained“ (21.15 Uhr).

www.freiluftkino-berlin.de

FATMA AYDEMIR PLAN
Meschugge meets Ghaaty

Die „Unkosher Jewish Nights“ von Aviv Netter aka DJ Aviv without the tel sind aus dem queeren Nachtleben der Stadt nicht mehr wegzudenken. Nun feiert man unter dem Motto „We <3 Iranians!“ mit der iranischstämmigen DJane Miss Fafa.

■ 19. 7., Brunnen70, Brunnenstr. 70, 23.45 Uhr

KATRIN BETTINA MÜLLER THEATER
Pflanzen sprechen

Herzfressende Rostblumen, gepflanzte Münder und obskure Gemüsebeete – wen die surreale Botanik anzieht, dem sei eine Ausstellung empfohlen, zu der das Offene Atelier im St.-Hedwig-Krankenhaus zusammen mit der Galerie Art Cru einlädt.

■ 18. 7., Galerie Art Cru, Oranienburger Str. 27, 18 Uhr

JULIAN WEBER MUSIK
Meridian Brothers

Auf zentrale Tanzschaffe versteht sich das Quartett Meridian Brothers wie niemand sonst. Mit seiner subtil psychedelischen Mixtur aus Salsa, Cumbia und Chicha-Musik spielt die Combo aus Bogotá die Zuhörer schwindlig.

■ 21. 7., Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, 19 Uhr