DAS WETTER: DER SINN DES LEBENS

Der Sinn des Lebens runzelte ärgerlich die Stirn. Ständig fragte jemand nach ihm, unentwegt wurde über ihn geredet und diskutiert. Immerzu beschäftigten sich verdorrte Philosophen und verknöcherte Theologen mit ihm, aber auch picklig pubertierendes Jungvolk. Besonders gern aber alte Tanten, die sich in ihren Hobby-Hauszirkeln trafen, um bei Tee und Biskuit über das neueste Buch, das gerade über ihn erschienen war, zu schwafeln. Der Sinn des Lebens hatte es satt, er hatte die Nase voll. Was sollte das Ganze? War das alles, was er zu erwarten hatte? Warum konnten sich nicht mal ein paar halbnackte, vollbusige Frauen bei einigen Flaschen Champagner mit ihm beschäftigen? Doch der Sinn des Lebens ahnte, dass dieser Traum eine Scheme bleiben würde …