Anti-Atom-Frühlingsfest am AKW Neckarwestheim

■  Worum geht es?

Protest am Atomkraftwerk Neckarwestheim. Von überall her werden sich AtomkraftgegnerInnen versammeln, um gemeinsam den Anti-Atom-Frühling einzuläuten. Sie fordern die Stilllegung der AKWs Neckarwestheim und Biblis – sowie aller anderen Atomanlagen. Statt weiterhin auf eine umweltschädliche Risikotechnologie zu setzen, soll eine Energiewende eingeläutet werden, fordern sie.

Das AKW Neckarwestheim hat seine Restlaufzeiten inzwischen fast aufgebraucht und stünde laut dem rot-grünen „Atomkonsens“ kurz vor der Abschaltung. Im Herbst will die Bundesregierung entscheiden, ob es längere Laufzeiten für alte Atommeiler geben wird. Die Aktion in Neckarwestheim ist der große Auftakt der diesjährigen Anti-Atom-Proteste. Ein Comeback der Atomkraft soll verhindert werden.

■  Wie geht es?

Alle Interessierten sind aufgefordert, lokale dezentrale Auftaktveranstaltungen zu organisieren und dann gemeinsam nach Neckarwestheim zu reisen. Einige Auftaktaktionen sind bereits angemeldet und auf der Homepage des Bündnisses einsehbar. Zahlreiche Busse fahren aus Bayern und Baden-Württemberg zum Frühlingsfest. Aus Heilbronn startet zudem ein Fahrradkonvoi, den Neckar hinauf bis zum AKW.

Vor Ort wird unter anderem das „längste Anti-Atom-Transparent der Welt“ aufgespannt. Es besteht aus hunderten von zusammengenähten einzelnen Transparenten, die alle handgemalt sind. Das Transparent wächst täglich weiter und ist inzwischen 1,5 km lang. Die Organisation .ausgestrahlt ruft alle Anti-Atom-FreundInnen dazu auf, ein eigenes Transparent zu malen und einzuschicken.

  Wer macht es? Ein breites Bündnis von AtomkraftgegnerInnen ruft unter dem Namen „Endlich abschalten“ zu den Anti-AKW-Protesten in Neckarwestheim auf. Mit dabei sind 35 große und kleine Umweltverbände, Anti-Atom-Gruppen, Gewerkschaften und Vertreter von SPD, Grünen und Linkspartei

■  Wann? Am Samstag, 21. März

12.30 Uhr Demonstration vom Bahnhof Kirchheim/Neckar zum AKW

14 Uhr Anti-Atom-Fest am AKW

■  Wo? AKW Neckarwestheim

■  Im Netz:

www.endlich-abschalten.de

■  Weitere Informationen: Aktionen und Termine, zum Beispiel zum bundesweiten Anti-Atom-Aktionstag am 24. April auf www.bewegung.taz.de