Fernlernen um ein Drittel gewachsen

Die Zahl der Fernlerner ist seit 2003 um ein Drittel gestiegen. Laut aktueller Fernunterrichtsstatistik bilden sich heute mehr als 340.000 Menschen jährlich aus der Ferne weiter, darunter rund 80.000 per akademischem Fernstudium. Während das Fernstudium für manche eine Möglichkeit bietet, Studium und Familie unter einen Hut zu bringen, erlaubt es anderen, sich auch im Ausland weiterzubilden. In Deutschland gibt es insgesamt rund 340 Institute, die mehr als 2.230 allgemein- oder berufsbildende Lehrgänge anbieten. Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) prüft sie vor der Zulassung. Allerdings liegen die Kosten für ein akademisches Fernstudium in der Regel bei mehreren hundert Euro pro Monat. Wer Vollzeit studiert, kann für sein Fernstudium Bafög beantragen. Weitere Finanzierungsmöglichkeiten sind Studienkredite und Stipendien. Das Portal Fernstudium-Infos bieten weitere Informationen: www.fernstudium-infos.de