Was macht die Bewegung?

Montag, 22. Juli

Münster | Anti-Atom-Camp

Aktionscamp im Münsterland nahe der Urananreicherungsanlage in Gronau mit Workshops und Aktionen, bis zum 27. Juli, Hof Konert, Naendorf 1, Metelen

Magdeburg | War Starts Here

Antimilitärisches Camp mit Diskussionen und Aktionen am Gefechtsübungszentrum Altmark, einem der größten Truppenübungsplätzen Europas : www.warstartsherecamp.org

Dienstag, 23. Juli

Fürth | Shortcut to Justice

Aufführung eines Dokufilms über eine Fraueninitiative gegen Gewalt in Indien, die ein eigenes Gericht gegründet hat, 19 Uhr, Kino Babylon, Nürnberger Str. 3

Mittwoch, 24. Juli

Bielefeld | Flüchtlingsschutz Ausstellung zum Rettungswiderstand der französischen Gemeinde Dieulefit, die 1940 bis 1944 über 1.000 Flüchtlingen Schutz bot, Mi und Fr 10–13 Uhr, Bürgerwache, Rolandstraße 16

Berlin | Fahrradkarawane

Klima-Aktionstag der „Reclaim Power Tour“ für die Energiewende, Theateraktion zur Energiearmut: 12 Uhr auf dem Hermannplatz, Demo gegen Vattenfall, Start: 17.30 Uhr auf dem Oranienplatz, ab 19 Uhr Abschluss im Görlitzer Park

Hamburg | Attac-Akademie

Sommerakademie von Attac unter dem Motto „Globalisierung 2.0 – Analysen, Aktionen, Alternativen“ über die Frage, ob die Globalisierung derzeit eine neue Ausprägung erlebt, bis zum 28. Juli, Gesamtschule Bergedorf, Ladenbeker Weg 13

Donnerstag, 25. Juli

Stuttgart | Großprojekte-Forum

3. Europäisches Forum gegen unnütze und aufgezwungene Großprojekte wie S21 oder dem Bahnprojekt HS2 in Großbritannien mit Podiumsdiskussionen und Workshops, bis 29. Juli, Wagenhallen, Nordbahnhofstraße 1

Termine & Aktionen

www.bewegung.taz.de