ERINNERUNG AN ERMORDUNG
: Gedenksteine für Sinti und Roma aufgestellt

WEIMAR | In der KZ-Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar sind am Sonntag Gedenksteine für 200 Sinti und Roma eingeweiht worden, die im September 1944 aus dem Konzentrationslager nach Auschwitz deportiert wurden. Die Erinnerungsmale entstanden in mehrjähriger Arbeit während der Sommercamps der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste in der Gedenkstätte. Die am 25. September 1944 aus Buchenwald in das Vernichtungslager deportierten Sinti und Roma waren fast ausschließlich Kinder und Jugendliche. (epd)