REGIERUNGSKOALITION
: Verhärtete Fronten im Soli-Streit

BERLIN | Union und FDP streiten weiter über eine Abschaffung des Solidaritätszuschlages. FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle nannte die Abgabe in der SZ einen „Fremdkörper im deutschen Steuersystem“. Spätestens 2019 müsse die „Soli“-Abgabe beendet werden. Der Zuschlag sei stets gedacht gewesen zur Finanzierung der deutschen Einheit: „Wer andere Aufgaben finanzieren will, soll klar sagen, dass er eine neue Steuer will.“ Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte zuletzt erklärt, sie wolle den Soli nicht abschaffen, weil im Land weitere Investitionen nötig seien. (dpa)

Meinung + Diskussion SEITE 12