FOLGE DES ELBE-HOCHWASSERS
: Hunderttausende Sandsäcke verrotten

Knapp sechs Wochen nach dem Elbe-Hochwasser liegen an den niedersächsischen Flussufern noch Hunderttausende Sandsäcke. Allein in Neu Darchau im Landkreis Lüchow-Dannenberg sind es fast 200.000. „Früher hatten wir die Probleme in dem Umfang nicht. Erst die Rekord-Hochwasser der vergangenen Jahre haben den Ort in Gefahr gebracht“, sagt Jürgen Meyer, parteiloser Bürgermeister der Samtgemeinde Elbtalaue, zu der Neu Darchau gehört. „Zum größten Teil werden wir die Sandsäcke entsorgen lassen“, sagt er. Falls möglich solle ein Teil für einen Notdeich genutzt und mit Erde bedeckt werden – falls die Verwaltung des Biosphärenreservates zustimme. „So hätten wir eine Schutzmaßnahme, bis ein endgültiger Hochwasserschutz fertiggestellt ist.“ Erste Konzepte dafür sollen am 22. August vorgestellt werden.  (dpa)