tore, punkte, leidenschaft
:

BVB: Beim Dortmunder Heimspiel gegen Mainz (1:1, 66.200 Zuschauer) profilierte sich wieder einmal Christian Wörns, der Ex-Nationalverteidiger. Wenige Tage nach dem Rauswurf durch DFB-Teamchef Jürgen Klinsmann erzielte der Stopper die zwischenzeitliche 1:0-Führung für die Borussia. Fußballdiplomatisch startete BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke am Samstag gar einen Vermittlungsversuch, um Wörns doch noch in den deutschen WM-Kader zu hieven: „Wir alle wollen bei der WM den Erfolg. Deshalb gehören alle Beteiligten an einen Tisch.“ Ob Ex-US-Präsident Jimmy Carter bereits als weiterer Vermittler eingeschaltet wurde, um erste Friedensverhandlungen mit Klinsmann (z. Zt. Kalifornien) zu führen, ist nicht überliefert.

MSV: Der Meidericher SV unterlag indisponiert und nicht unverdient 0:3 in Nürnberg. Torwart Georg Koch stellte nach der zehnten Duisburger Auswärtsniederlage die Charakterfrage. „Wir sind nicht mehr das Team, das wir vor ein paar Monaten waren. Auf dem Platz höre ich keinen, da ist es tot. Die Mannschaft spricht nicht“, sagte Koch, dessen kapitaler Fehler vor dem 3:0 die Niederlage besiegelt hatte. Es müsse eine Aussprache her, forderte Koch und setzte sich als Erster auf die Rednerliste.

Köln: Dass die vermaledeite FC-Misserfolgsserie von 18 sieglosen Spielen irgendwann enden musste, war klar. Dass sie in Berlin gegen die miserable Hertha auslief, beinahe logisch. 4:2 (0:0) siegten die Domstädter gegen den Krisenclub aus der Hauptstadt. Nationalstürmer Lukas Podolski, Marco Streller und Matthias „der menschliche Fahrstuhl“ Scherz trafen für Köln. Die alte, häßliche Dame hatte vor 38.880 Zuschauern zwei Treffer von Marco Pantelic (56., 83.) entgegen zu setzen.

Zweite Liga: Der VfL Bochum bleibt Tabellenführer in der 2. Bundesliga und strebt weiter gen Aufstieg. Dennoch verloren die Blues ihre Heimpartie gegen die Offenbacher Kickers mit 0:1. Vor 14.021 Zuschauern erzielte Regis Dorn (47. Minute) den Siegtreffer für die abstiegsbedrohten Gäste. Bochum vergab gönnerhaft zahlreiche Großchancen, Angreifer Edu wurde erst gut zehn Minuten vor Spielende eingewechselt.

Dritte Liga: Nur zwei Regionalligaspiele konnten am Samstag stattfinden, der Rest fiel witterungsbedingt aus. Spitzenreiter Rot-Weiss Essen feierte zuhause vor rund 10.000 Zuschauern einen 2:0-Erfolg gegen die 2. Mannschaft von Hertha BSC Berlin. Im Abstiegskampf gewann Preußen Münster 2:0 in Wattenscheid (Zuschauer: 1.962).

Handball: Der VfL Gummersbach hat das Halbfinale um den EHF-Pokal erreicht. Nach einem 35:26-Erfolg im Viertelfinal-Hinspiel konnte sich das Team von Trainer Welimir Kljaic am Samstag im Rückspiel beim spanischen Vertreter Bidasoa Irun eine 26:30 (11:12)-Niederlage erlauben. Vor 2.000 Zuschauern reichte Gummersbach in Spanien eine konzentrierte Leistung. In Gudjon Sigurdsson, der 13 Treffer erzielte, hatte der VfL seinen überragenden Spieler. TEI