STUDIUM
: Akademiker-Schwemme?

BERLIN | Nach dem jüngsten Bildungsbericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) haben in Deutschland nur 28 Prozent der Männer und Frauen im Alter zwischen 25 und 34 Jahren einen akademischen Abschluss – im OECD-Schnitt sind es in dieser Altersgruppe 39 Prozent. Allerdings wächst die Zahl der Studenten in Deutschland: Nach OECD-Angaben stieg die Zahl der Studienanfänger in Deutschland zwischen 2005 und 2011 von 36 auf 46 Prozent – im OECD-Schnitt wuchs diese Zahl im gleichen Zeitraum von 54 auf 60 Prozent. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren im Wintersemester 2012/2013 etwa 2,5 Millionen Studenten an deutschen Hochschulen eingeschrieben – die meisten in den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (760.000). Etwa 500.000 Männer und Frauen waren in einer Ingenieurswissenschaft immatrikuliert, rund 475.000 in den Sprach- und Kulturwissenschaften. (dpa)