Ganz fantastisch

Welterzähltag Mit Geschichten vom Gänseliesel und Seeungeheuern heute die Brunnenstraße entlang

Alles hat ja seine Zeit, und jetzt ist mal ganz besonders das Erzählen dran, weil doch am heutigen Samstag der Welterzähltag ist. Erfunden wurde der vor gut 20 Jahren in Schweden – dort heißt er dann „Alla berättares dag“ –, und nun ist er endlich auch nach Berlin geschwappt, auf Initiative des Kulturhus Berlin, das in der Phillipp-Schaeffer-Bibliothek in Mitte (Brunnenstraße 181) zu fantastischen Geschichten von Flüssen, Seen und Meeren lädt, in denen an Sirenen und Wassermännern nicht gespart wird. Erzählt werden diese Märchengeschichten von Ilka Sonntag, der Kinder und Eltern halbstündlich zwischen 11 und 13 Uhr lauschen können. Eintritt frei. Und den Weg in die Wissenschaft hinein kann man ja auch als eine Art verschärftes Erzählen betrachten mit dem Versuch, das Märchenhafte dabei auszusortieren, heute Abend etwa mit dem Tier-affinen taz-Autor Helmut Höge, der von dem nie befragten Gänseliesel über den Gänseforscher Konrad Lorenz zu wissenschaftlichen Gänsebeobachterinnen kommt, die seltsamerweise alle Doppelnamen tragen. Sein Vortrag „Gänse-Forschung“ im Morgenvogel Real Estate hat jetzt aber keinen direkten Welterzähltagbezug. TM

■ „Gänse-Forschung“: Morgenvogel Real Estate, Brunnenstraße 43 Samstag, 20. März, 20 Uhr