REFORMATIONSTAG
: Arbeitgeber gegen arbeitsfreien Feiertag

BERLIN | Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände lehnt Bestrebungen ab, zum 500. Jahrestag der Reformation den 31. Oktober 2017 zu einem gesetzlichen Feiertag zu erklären. Ein generell arbeitsfreier gesetzlicher Feiertag würde Betriebe mit Kosten belasten, ohne einen Beitrag für eine nachhaltige Diskussion über die Bedeutung der Reformation zu leisten, sagte der Sprecher des Dachverbandes, Viktor Otto, gestern in Berlin dem epd. Eine Änderung der Feiertagsgesetze der Länder sollte unterbleiben. (epd)