schneeglöckchen

Wer trotz des Winterwetters vorschnell mit dem Pflanzen beginnt, hat auf Eis gebaut. Das Motto angesichts andauernden Bodenfrosts und Schneefällen lautet: abwarten. Ist der Schnee geschmolzen und der Boden frostfrei, kann mit der Bodenpflege begonnen werden. Eine Nährstoffanalyse ist empfehlenswert. Was dann zunächst gepflanzt werden darf, sind laubabwerfende Ziersträucher und -bäume. Von den Beeten kann der Winterschutz entfernt werden. Widerstandsfähige Sommerblumen für die ersten warmen, sonnigen Tage sind Ringelblume, Schlafmützchen und die Jungfer im Grünen. OWA