Husum: Messe

In der Husumer Messehalle präsentieren sich Ende März im Rahmen der Messe „New Energy 2006“ zahlreiche Aussteller mit Technologien, Produkten und Dienstleistungen rund um Photovoltaik, Solarthermie, Biokraftstoffe, Biogas, Biobrennstoffe und Geothermie. Der Boom der Branche im Bereich der erneuerbaren Energien zeige sich an den Ausstellerbuchungen, heißt es in einer Mitteilung. Es seien Aussteller darunter, die ihre Produkte „noch nie in Norddeutschland präsentiert haben“. Messechef Hanno Fecke rechnet mit rund 10.000 Messebesuchern aus Norddeutschland, aber auch aus dem nahe gelegenen Dänemark. Die Messe biete mit den Produktangeboten regionaler, nationaler und internationaler Hersteller „eine gute Marktübersicht im regenerativen Energiebereich“. Ein umfassendes Rahmenangebot soll die Messe an allen vier Tagen ergänzen, unter anderem mit der Jobmesse „Neue Energien – Neue Arbeit“. Denn im Bereich der erneuerbaren Energien steige die Zahl der Berufschancen und Ausbildungsplatzmöglichkeiten mit der wachsenden wirtschaftlichen Bedeutung dieser Branche. Allein in Schleswig-Holstein gebe es rund 5.000 Arbeitsplätze in der Windkraftbranche. Die EU schätze in ihrem im Dezember letzten Jahres veröffentlichten Aktionsplan Biomasse, dass in Europa bis zu 300.000 Arbeitsplätze geschaffen werden können. TAZ

Messe Husum: New Energy 2006, 23. März bis 26. März. Jobmesse: Neue Energien – Neue Arbeit, 25. März und 26. März. www.new-energy-husum.de