VEGGIE-DAY-VORSTOSS DER GRÜNEN
: FDP-Politiker greift zu Nazi-Vergleich

BERLIN | Der FDP-Bundestagsabgeordnete Lars Lindemann hat die Grünen auf Facebook mit Hilfe eines Plakats der Nationalsozialisten kritisiert. Lindemann wandte sich damit gegen den Grünen-Appell für einen wöchentlichen fleischlosen Tag in Kantinen. Er verwendete dazu das Bild mit einer blonden Frau, die vier Kindern Brot reicht. Es trägt die Aufschrift: „Eßt Vollkornbrot, denn es ist besser und gesunder“. Der Appell stammt aus einer Nazi-Kampagne zur Volksgesundheit von 1939.

Per Fotomontage wurde dort unter anderem das Grünen-Parteilogo hinzugefügt. Lindemann bestätigte Angaben des Tagesspiegels (Mittwoch), nach denen er die Montage verwendete, dann aber von seiner Facebook-Seite wieder herunternahm. Herausgeber des Originals ist laut Deutschem Historischem Museum die NS-Frauenschaft.

Der Kantinen-Vorstoß der Grünen habe „totalitaristische Züge“, sagte Lindemann. „Ich lasse mir von niemandem vorschreiben, was ich an welchem Tag zu essen habe.“ Um darzustellen, wohin so etwas führe, habe er „eine Form der Überzeichnung“ gewählt. (dpa)