Was macht die Bewegung?

Freitag, 9. August

Berlin | Steueroasen in Europa

Ausstellung „Räume der Offshore-Welt“ mit Textinfos und Fotografien über den Aufbau von Finanzumschlagplätzen in Europa, Mo.–Fr.. 10–20 Uhr (bis 23. 8.), Yorckstraße 4–11, 2. OG

Düsseldorf | Unmotorisiert

Gemeinsame Fahrradprotestfahrt durch die Innenstadt, um für mehr Raum und Achtsamkeit für FahrradfahrerInnen im Straßenverkehr einzutreten, 19–21 Uhr, Treffpunkt: Fürstenplatz

Hamburg | Solidaritätspicknick

Picknickaktion für 70 libysche Flüchtlinge, die nach der Schließung eines italienischen Flüchtlingslagers eine italienische Aufenthaltsgenehmigung erhielten und nun in der St.-Pauli-Kirche Zuflucht gefunden haben, 17 Uhr, Park Fiction (Essen mitbringen)

Samstag, 10. August

Bremen | Gegen Fremdenangst

Demo für die Einrichtung von Mobilbauten für Asylbewerber in Vegesack, nachdem dieses Vorhaben in einer Sondersitzung des Ortsbeirats von CDU, FDP und SPD abgelehnt wurde, 11 Uhr, Bhf. Bremen-Vegesack

■ Sonntag, 11. August

Büchel | Atomwaffen in Dtschl.

Start einer 24-stündigen Musikblockade mit Happening an den Zugangstoren des Bundeswehr-Fliegerhorsts Büchel, um für den Abzug der dort lagernden US-amerikanischen Atombomben zu protestieren, ab 11.55 Uhr, Fliegerhorst Büchel (Eifel), mehr unter: www.atomwaffenfrei.de

Termine & Aktionen www.bewegung.taz.de