Das ist Palästinenserpräsident Mahmud Abbas

Mahmud Abbas alias Abu Masen wurde 1935 in der heute israelischen Stadt Sefad geboren, aus der er 13 Jahre später mit seiner Familie flüchtete. Als Student schloss er sich während der 50er-Jahre Jassir Arafat an, mit dem er zusammen die PLO und die Fatah gründete. Wenig später promovierte er in Moskau zum Thema „Die geheime Verbindung zwischen Nationalsozialismus und Zionismus“.Im Jahr 1993 leitete Abbas die geheimen Friedensverhandlungen, die im September des gleichen Jahres zur Unterzeichnung der Osloer Prinzipienerklärung führten.Ein Jahr später kehrte Abbas aus dem Exil zurück.Infolge internationalen Drucks stimmte Arafat im Jahr 2003 der Nominierung von Abbas zum Premierminister zu.Im Sommer desselben Jahres unterzeichnete Abbas den internationalen Friedensplan Roadmap, trat indes schon wenige Woche später wegen politischer Interessenkonflikte mit Arafat von seinem Posten zurück.Nach Arafats Tod Ende 2004 wurde Abbas zu dessen Nachfolger als PLO-Chef ernannt. Im Januar vergangenen Jahres entschied er mit deutlicher Mehrheit die Präsidentschaftswahlen für sich. SK