VORRATSDATEN
: Experten raten zu kürzerer Speicherung

BERLIN | Telefon- und Internetdaten sollten nach Ansicht von Experten nur wenige Monate von Telekomanbietern gespeichert werden anstatt wie von der EU gefordert sechs Monate. Zu diesem Schluss kommen drei Wissenschaftler der Uni Kassel in einer Studie zur Vorratsdatenspeicherung. Für Ermittlungsbehörden seien die Daten ohnehin meist nur „wenige Wochen nach einem Verdacht“ interessant. Man könnte die Speicherzeit also verkürzen. Das würde für die Grundrechte einen großen Unterschied machen, hieß es. (dpa)