Energiesparen

Europas Energiekunden bekommen mehr Informationen zum sparsamen Umgang mit Strom und Gas, Treibstoffen und Wärme. Das sieht eine neue EU-Richtlinie vor. Ihr Ziel: Eine Einsparung von mindestens neun Prozent des Energieverbrauchs bis 2017. Das neue EU-Gesetz sieht vor, dass jeder Mitgliedstaat eigene Programme zum sparsameren Umgang mit Energie auflegt. Besonders sparsame Techniken und Geräte werden künftig mit Energie-Zertifikaten ausgezeichnet. Behörden werden aufgefordert, bei der Anschaffung von Fahrzeugen und in Gebäuden auf Energieeffizienz zu achten. Mengenrabatte und andere Anreize zum höheren Verbrauch von Energie sollen abgeschafft werden. Die Rechnungen der Energieversorger sollen lesbarer und informativer werden: Das neue EU-Gesetz sieht vor, dass die Kunden ihren Verbrauch möglichst in grafischer Form mit dem Vorjahr vergleichen können. Außerdem sollen sie erfahren, was ein durchschnittlicher Verbraucher in ihrer Kundengruppe bezahlt. DPA