Schutz vor Übernahme

PARIS rtr ■ Ein Antiübernahmegesetz schützt französische Unternehmen künftig vor feindlichen Übernahmen. Das Gesetz wurde am Donnerstag im Parlament verabschiedet. Die Firmen dürfen nun an ihre Aktionäre zusätzliche Aktien zu günstigeren Konditionen ausgeben. Damit wird die feindliche Übernahme für den Interessenten teurer. Nun muss das Gesetz noch den Senat passieren. Im Streit über die geplante Fusion des einheimischen Energieversorgers Suez und der staatlichen Gaz de France werfen Frankreichs Nachbarstaaten der Regierung in Paris Protektionismus vor. Der Zusammenschluss war angekündigt worden, nachdem der italienische Versorger Enel Interesse an Suez bekundet hatte. Frankreich wies die Vorwürfe des Protektionismus jedoch zurück. Diese rechtliche Methode sei von den USA nach Europa transportiert worden, hieß es zur Begründung.