„EARTH HOUR“
: Weltweit „Licht aus“ für das Klima

SYDNEY/BERLIN | Millionen Menschen rund um den Globus haben am Samstag zum Zeichen des Klimaschutzes für eine Stunde das Licht ausgeknipst. Nach Angaben der Umweltschutzorganisation WWF nahmen 126 Länder an der Aktion „Earth Hour“ teil. Australien und Neuseeland machten den Auftakt – der Hafen und die Oper von Sydney lagen um 20.30 Uhr komplett im Dunkeln –, in Berlin gingen am Brandenburger Tor die Lichter aus. Die Aktion, die bereits zum vierten Mal stattfand, stand diesmal im Zeichen des gescheiterten UN-Klimagipfels im Dezember in Kopenhagen. (afp)