Volvo verkauft

AUTOINDUSTRIE Der chinesische Geely-Konzern übernimmt die schwedische Traditionsmarke

PEKING/GÖTEBORG afp/dpa | Der chinesische Geely-Konzern hat den Autobauer Volvo gekauft. Wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua am Sonntag meldete, wurde der Vertrag über den Kauf der schwedischen Tochter des US-Konzerns Ford unterzeichnet. Ein Sprecher von Volvo bestätigte den Verkauf in Göteborg.

Der schwedische Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt hatte im Dezember den angestrebten Verkauf begrüßt. Er hatte die Hoffnung geäußert, dass Geely ein starker und langfristiger Partner werde und es möglich sei, einen Großteil der Produktion in Schweden zu halten. Am Wochenende hatte sich der Abschluss der Verhandlungen abgezeichnet, nachdem sich auch die bei Volvo vertretenen Gewerkschaften hinter den Verkauf gestellt hatten. Man habe alle nötigen Informationen über die Finanzierung der Übernahme erhalten und sei beruhigt, erklärte ein Gewerkschaftssprecher. Volvo war 1927 in Schweden gegründet worden. Weltweit arbeiten 22.000 Menschen bei Volvo, 16.000 davon in Schweden.