Betr.: TERRE THAEMLITZ

TERRE THAEMLITZ, 1968 in Minnesota geboren, hat elektronische Musik früh als Antithese zur Rock- und Countrykultur begriffen. Seine künstlerische Karriere begann im New York der Achtzigerjahre als „DJ Sprinkle“ im Transsexuellen-Club Sally’s. Heute nutzt er vorrangig Tonbandmanipulation und -collage. Im Zuge seiner meist dokumentarischen Arbeiten widmet sich der in Japan lebende Thaemlitz den Themen Transsexualität, Homosexualität, Rassismus, Ethnizität und den Mechanismen der Musikindustrie. 2004 entstand das Hörstück „trans-sister radio“ über die Ängste reisender Transgender. 1993 gründete er das Label Comatose. BG FOTO: WOLFGANG BORRS