Neuer Immobilienriese

ZUHAUSE Der Konzern Deutsche Wohnen will seinen Konkurrenten GSW schlucken. Mieterbund besorgt

FRANKFURT/MAIN afp | In Deutschland soll ein neuer Immobilienriese für Mietwohnungen entstehen. Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen (DW) will seinen Konkurrenten GSW Immobilien übernehmen, wie DW am Dienstag in Frankfurt am Main bekannt gab. Der Zusammenschluss solle über einen Aktientausch der GSW-Anteilseigner vollzogen werden. Der Deutsche Mieterbund zeigte sich beunruhigt über die Ankündigung.

Ziel der Übernahme sei „die Schaffung eines führenden deutschen Wohnimmobilien-Unternehmens“, teilte die Deutsche Wohnen mit. Die DW verspreche sich dadurch Einsparungen von jährlich 25 Millionen Euro, etwa durch gemeinsame Verwaltung von Immobilien oder bei Ausgaben für Gebäudereinigung, Versicherung und Energie. Entstehen würde ein neuer Immobilienriese mit knapp 150.000 Wohnungen, vor allem in Berlin.

Der Deutsche Mieterbund (DMB) reagierte mit Skepsis auf die Pläne. „Bisher haben wir bei der Ankündigung von Synergien nicht die Erfahrung gemacht, dass auch die Mieter etwas davon haben“, sagte DMB-Bundesdirektor Lukas Siebenkotten. Es müsse damit gerechnet werden, dass Gelder für Instandhaltungsmaßnahmen für die Gebäude zurückgefahren würden.