tore, punkte, leidenschaft
:

Rückschlag: „Ich hatte schon vorher kein gutes Gefühl“, sagte Schalkes Team-Manager Andreas Müller nach dem 2:2 gegen den VfL Wolfsburg. Der Punktverlust in der heimischen Arena lässt die Chancen im Schalker Champions-League-Lotto sinken. Werder Bremen zieht an den Königsblauen vorbei, der HSV bleibt vor Schalke. Immerhin: Platz vier reicht für den Uefa-Cup. Am Donnerstag geht es nach Sofia.

Nette Nachbarn: Schalkes Reviernachbar Borussia Dortmund siegte beim Hamburger SV 4:2. „Wir haben fußballerisch einen Schritt nach vorne getan“, sagte Trainer Bert van Marwijk. Platz sechs. Tendenz: steigend. Wenig Neues gibt es auf dem Transfermarkt: Tomas Rosicky möchte zu Athletico Madrid (zehn Millionen Euro) wechseln, Nelson Valdez soll von Werder Bremen (zwei bis drei Millionen Euro) kommen. Gemeinsam erzielten sie am Wochenende fünf Treffer.

Flashback: Auch ohne Reiner Calmund siegt Bayer Leverkusen beim VfB Stuttgart mit 2:0. Warum die Werkself am Ende der Saison 2002/2003 ähnlich erfolgreich war, steht in den leibesübungen der taz.

Dritte Liga: Schlechte Woche für Spitzenreiter Rot-Weiss Essen. Erst wurde der Club wegen seiner Nazi-Fans im NRW-Verfassungsschutzbericht erwähnt, dann verlor RWE das Spitzenspiel in Jena mit 1:3. Zur Hilfe kam dem Nachbarn ausgerechnet die abstiegsbedrohte SG aus Wattenscheid. Die Lohrheider holten bei Essens Aufstiegskonkurrent Kiel ein 2:2. Die weiteren NRW-Resultate: Münster verliert mit 1:2 gegen St. Pauli. Düsseldorf verspielt in der LTU-Arena vor 7.200 Fans eine 2:0-Führung gegen Lübeck. Endstand: 2:2. Oberhausens Heimpleite gegen Emden (0:1) sahen beachtliche 2.004 Zuschauer. HOP/TEI