WAS TUN?
:

■ 31. August, 20 Uhr, Lichtblick, Kastanienallee 77

Bunt

Ist alles eine Geschmacksfrage. Aber das meint die Presse in diesem Zusammenhang: Der Mann ist also Deutschlands „seltsamster“ (Spiegel), „tollkühnster“ (Rolling Stone), „wagemutigster“ (Szene Hamburg), „exzentrischster“ (Geo) und „besessenster“ (Die Welt) Filmemacher. Und natürlich „der beste Regisseur der Welt“ (Titanic). Der Mann heißt Wenzel Storch, ein Meister der surrealistischen Bastelarbeit, dessen Frühwerk man am Samstag im Lichtblick in der Reihe „Zurück auf Anfang“ begutachten kann: „Der Glanz dieser Tage“ (1989). Himmel und Hölle des Katholizismus wird gezeigt, danach erzählt der Regisseur Schnurren zur Produktionsgeschichte.

■ 31. 8. bis 8. 9., Direktorenhaus, Am Krögel 2

Noch bunter

Ist ja vielleicht doch so, dass mit der weiter wachsenden Begeisterung für die Graphic Novels auch das Illustrationshandwerk überhaupt wieder mehr Beachtung findet. Einen Überblick über den Stand der Dinge in diesem Geschäft verschaffen kann man sich bei der diesjährigen „Illustrative“, dem internationalen Festival für Illustration und Grafik, im Direktorenhaus mit Workshops, Partys, Live-Painting-Aktionen, einem Filmprogramm und natürlich haufenweise bunten Bildern, gemalt, gezeichnet, collagiert oder sonst wie in Form gebracht. Täglich von 12 bis 20 Uhr. 6 Euro