UMFRAGE UNTER PARLAMENTARIERN
: Alles ganz normal

BERLIN | Der „Tatort“ aus Münster ist der beste, das eigene Einkommen keinesfalls zu hoch und das Essen in der Kantine so lala – der gewöhnliche Bundestagsabgeordnete unterscheidet sich gar nicht so sehr vom Rest der Bevölkerung. Dies geht aus einer Umfrage unter Parlamentariern hervor, die das Magazin der Süddeutschen Zeitung veröffentlichte. Außerdem kam dabei heraus, dass viele Abgeordnete schon einmal gegen ihre eigene Überzeugung gestimmt haben und fast alle an die Zukunft des Euro glauben. Mehr als die Hälfte (57 Prozent) ist der Meinung, dass Politiker zu häufig kritisiert werden. Für die Umfrage hatte das SZ-Magazin kurz vor Ende der laufenden Legislaturperiode Fragebögen an alle 620 Abgeordneten geschickt. 289 gaben daraufhin eine Antwort. Von den „Tatort“-Guckern des Bundestags setzten fast 40 Prozent das Münsteraner Kommissarduo an die Spitze. Ein Drittel (33 Prozent) der befragten Parlamentarier schaut grundsätzlich keine politischen Talkshows. Das eigene Einkommen (7.668 Euro pro Monat) halten 62 Prozent für „gerade richtig“. Die Bundestags-Kantine bekam die Note 2,7. (dpa)