HAMBURGER SZENEVON REBECCA CLARE SANGER
: Kehrtwende

„Dieses Buch bieten wir in 52 Sprachen an“. Die Frau und der Mann waren mit einem Rollköfferchen hereingekommen, er im Anzug, sie in Freizeitkleidung, ihre Haare wären von einem Magazin als Mähne bezeichnet worden. Ihre Augen waren starr, wie die Augen eines Raubtieres, das seine Beute fixiert.

Der Imbissbesitzer murmelte, er fände es einfach schwierig zu lesen. Die Frau überlegte laut, ob aus den Büchern in 52 Sprachen vielleicht ein anderes besser für den Italiener geeignet sei. Ich unterbrach sie: „Der Wachtturm ist auch in 52 Sprachen übersetzt worden.“ – „Sie kennen das Buch, Sie kennen sich aus mit Dianetik?“ – „Ich weiß genug über Scientology“, erwiderte ich.

Der Imbissbesitzer knetete weiter an seinem Teig. Die Frage ging nicht mehr um ihn und den Schmöker von L.R. Hubbard. Das Wort „Scientology“ war gefallen, die Front stand im Raum, verständnisvoll wurde sie vom Herrn im Anzug zur Kenntnis genommen und ich fragte: „Warum machen sie das, von Tür zu Tür zu gehen?“ – „Ich gehe nicht von Tür zu Tür. Ich spreche nur Restaurantbesitzer und Geschäfte an“, erwiderte die Frau. – „Warum gehen Sie denn dann von der Tür von einem Restaurant zur Tür vom anderen Geschäft, kriegen Sie da Geld für?“ fragte ich. Nein, sie mache das aus Überzeugung. „Und ihre Frau, haben Sie sie auch bekehrt?“ fragte ich. Nein, sie hätten sich bei Scientology kennengelernt.

Aber bevor ich fragen konnte, ob er auch eine Ehe außerhalb von Scientology in Erwägung gezogen hätte, waren die beiden auch schon weg.