WOW-Day

WALDORF ONE WORLD Waldorfschüler sammeln Spendengelder für pädagogische Projekte

Einmal pro Jahr ist WOW-Day – das steht für „Waldorf One World“. Vom Sponsorenlauf bis zum Kuchenverkauf sammeln Waldorfschüler dann bundesweit Spendengelder, um pädagogische Projekte in aller Welt zu unterstützen. Ältere Schülerinnen und Schüler können sich auch „Eintags-Arbeitsplätze“ suchen und das verdiente Geld in den Topf werfen – oft legen die Arbeitgeber dann für den guten Zweck auch noch ein paar Euro obendrauf. Den WOW-Day gibt es bereits seit den neunziger Jahren, der Stichtag für 2013 ist der 27. September.

Dank der Spenden können etwa Kinder in den ländlichen Regionen Kenias zur Schule gehen, in brasilianischen Favelas werden Alternativen zu Kriminalität und Gewalt vermittelt, Menschen mit Behinderung in Georgien wird der Alltag erleichtert. In vielen Ländern gibt es keine staatliche Förderung für Waldorfschulen, Kindergärten oder heilpädagogische Einrichtungen – sie sind deswegen auf Spenden dringend angewiesen.

Im Jahr 2012 waren bereits 254 Schulen und Einrichtungen mit dabei. 2013 läuft der WOW-Day unter dem Motto „Deine Initiative zählt“. Organisiert wird die Aktion von den „Freunden der Erziehungskunst Rudolf Steiners“ und den Kooperationspartnern Bund der Freien Waldorfschulen sowie European Council for Steiner Waldorf Education. Gesammelt wird nicht nur in Deutschland – der WOW-Day läuft weltweit. So waren im letzten Jahr etwa Waldorfschulen in Kanada, Thailand oder Indien mit dabei: die Spendenaktionen aus insgesamt 32 Ländern brachten mehr als 300.000 Euro zusammen.

Die gesammelten Spenden werden zu 100 Prozent an die Projekte weitergeleitet, die Verwaltungskosten übernehmen die Organisatoren. Es haben sich bereits zahlreiche Schulen für den Aktionstag angemeldet, wer dabei ist, steht auf www.freunde-waldorf.de. AW