Benimmregeln für alle Sportwetter

Werden Sportwetten verboten? Darf ich nur noch in der Lottoannahmestelle auf Schalke tippen? Wer profitiert von der staatlichen Sportwette Oddset? Die taz klärt auf, wo getippt werden kann und wo bald vielleicht nicht mehr

Sind Sportwetten ab sofort verboten? Nein, mit seinem Grundsatzurteil hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe den Gesetzgeber aufgefordert, bis Ende 2007 den Sportwetten-Sektor neu zu ordnen. Die staatlichen Sportwetten-Anbieter (Lotto/Oddset) müssen ihre Werbung einschränken und künftig besser vor den Gefahren der Spielsucht warnen. Andernfalls verlieren sie ihr Monopol und müssen den Markt für private Anbieter öffnen. Bis zu einer solchen Neuregelung können private Wettbüros von den Ordnungsbehörden geschlossen werden, auch strafrechtliche Sanktionen sind möglich – wegen der weiteren rechtlichen Unsicherheit verzichten die meisten Behörden jedoch darauf.Warum darf der Staat Sportwetten verbieten? Grundlage für das Staatsmonopol auf Sportwetten ist Paragraph 284 des Strafgesetzbuchs: „Unerlaubte Veranstaltung eines Glücksspiels. Wer ohne behördliche Erlaubnis öffentlich ein Glücksspiel veranstaltet oder hält oder die Einrichtungen hierzu bereitstellt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“Wieso gibt es dann so viele Wettbüros in NRW? Weil widersprüchliche Gerichtsurteile und rechtliche Unsicherheit zahlreiche Geschäftsleute dazu ermuntert haben, einfach mal ein Büro zu eröffnen. Auch das Karlsruher Urteil lässt Fragen offen. Für private Wettanbieter ist etwa ungeklärt, wie der rechtliche Status der ehemaligen DDR-Wettlizenzen aussieht. In der Endphase des Arbeiter- und Bauernstaates waren Sportwetten nämlich erlaubt, dank Vereinigungsvertrag arbeiten einige Buchmacher weiter mit diesen Lizenzen.Wo kann ich noch wetten? Im Internet. Über deutschsprachige Webseiten ausländischer Firmen kann man auf fast alle Sportereignisse in Deutschland tippen. Hinzu kommen fremdsprachige Internet-Angebote. Die größten Anbieter auf dem Wettmarkt sind die beiden börsennotierten Unternehmen William Hill und Ladbrokes aus England, wo das Wetten seit 1960 gesetzlich liberalisiert ist. Der Umsatz beider Großunternehmen beläuft sich auf jeweils knapp zehn Milliarden Pfund.Wie viel wird mit dem Wetten in Deutschland verdient? Der deutsche Glücksspiel- und Wettmarkt hat nach Schätzungen im Jahr 2005 ein Gesamtvolumen von rund 30 Milliarden Euro erreicht. Mit rund zwei Milliarden Euro liege der Anteil der Sportwetten am Gesamtgeschäft bei rund sieben Prozent. Trotz des staatlichen Glücksspielmonopols schätzen Experten den Anteil privater Anbieter am Gesamtumsatz der Sportwetten auf rund 1,5 Milliarden Euro. Der Anteil des staatlichen Anbieters Oddset liege dagegen bei lediglich 22 Prozent.Wie hoch sind die staatlichen Einnahmen aus der Oddset-Wette? In der 50-jährigen Lotto-Geschichte haben die Tipper in NRW für verschiedene Glücksspiele vom Lotto über das Fußballtoto bis zu Sportwetten und Sonderziehungen 46,6 Milliarden Euro ausgegeben. Die Hälfte davon wurde als Gewinn ausgeschüttet. Die andere Hälfte kam vor allem sozialen und kulturellen Zwecken zu Gute, wurde aber auch zur Förderung des Breitensports verwendet.Welche Organisationen in NRW bekommen Lotto/Oddset-Gelder? Eine Auswahl aus der Förderliste: Landessportbund NRW, Paritätischer Wohlfahrtsverband in NRW, Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Dombau-Verein-Minden, Karlsverein zur Wiederherstellung des Aachener Domes, NRW-Stiftung Naturschutz, Westfälischer Dombauverein St. Maria zur Wiese in Soest, Willibrordi-Dombauverein in Wesel.

MARTIN TEIGELER