EVENT IM TAZ CAFÉ
: Debatte über Chile

Seit dem Putsch des Diktators Augusto Pinochet 1973 gilt der südamerikanische Küstenstaat als Modellland des Neoliberalismus. Unter demokratisch gewählten Regierungen stabilisierte sich diese Politik. Können die studentischen Bewegungen in Chile daran rütteln? Im taz Café diskutieren am 17. September Carlos Pérez Soto (Linksintellektueller und Aktivist) und Leonor Abujatum (Revolucíon Democrática, promoviert in Potsdam). Es moderiert Eva Völpel (taz-Redakteurin).

■ Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem FDCL, medico international, Lateinamerika-Nachrichten und der Rosa-Luxemburg-Stiftung statt.