AUS DER TAZ GENOSSENSCHAFT
: Ein ganz besonderer Samstag

„Zusammen ist man weniger allein.“ Mit diesem wahren Titel eines französischen Films begrüßen wir heute die taz-GenossInnen zu einer Veranstaltung, die erst mal ziemlich deutsch klingt: „Ordentliche Generalversammlung“. Dieser Samstag ist für die taz Genossenschaft ein ganz besonderer. Heute findet die jährliche Mitgliedersammlung der taz Genossenschaft statt – und ein paar hundert Mitglieder sind nach Berlin gekommen, um satzungsgemäß den Vorstand und Aufsichtsrat zu entlasten. Viele wollen die taz auch mal persönlich kennenlernen. Gemeinsam können wir uns darüber freuen, dass wir inzwischen mehr als 13.000 GenossInnen sind.

Auch diesmal sind wieder unsere treuen „Stammkunden“ dabei, die Jahr für Jahr kommen. Es sind aber auch viele darunter, die erst seit kurzer Zeit Mitglied der Genossenschaft sind und die Lust haben, die taz erstmals von innen zu sehen. Wir freuen uns auf anregende Gespräche – und sind neugierig auf das Kennenlernen. An diesem Wochenende wird es viel um die künftigen Perspektiven der taz gehen, und um zwei große taz-Projekte der vergangenen Monate: die neue taz.am wochenende und den Relaunch von taz.de.

Am Sonntag kann das taz-Haus in der Rudi-Dutschke-Straße besichtigt werden. Dort findet auch ein Workshop zu Social Media statt. Wir erklären, was die taz bei Facebook und Twitter macht. Auch über die Medienkrise wird an diesem Wochenende diskutiert werden. Sie ist Realität, auch wenn manches Krisengerede hysterisch bis kontraproduktiv scheint. Klar ist, dass die taz es nicht dabei belassen darf, bislang besser durch die Krise gekommen zu sein als manche andere Zeitung.

Wir müssen uns weiterentwickeln. Dass die taz wandlungs- und überlebensfähig ist, beweist sie seit mehr als 30 Jahren. Sie war und ist mehr als eine Zeitung. Sie war und ist ein Gemeinschaftsprojekt, eine Familie und eine Community. Und seit mehr als 20 Jahren ist sie eine Genossenschaft. Denn zusammen ist man weniger allein.

Konny Gellenbeck leitet seit 1996 die taz Genossenschaft.