DAS KOMMT
:

■ 14. 9. 2013 bis 9. 2. 2014 Stiftung Museum Kunstpalast Düsseldorf

Candida Höfer

Candida Höfer gehört zur ersten Generation von Bernd Bechers Fotoklasse an der Kunstakademie. Seit ihrer Zeit an der Düsseldorfer Akademie findet Höfer immer wieder Motive in Düsseldorf. Die Ausstellung konzentriert sich erstmals auf die Werke, die während eines Zeitraums von rund vier Jahrzehnten in der Stadt entstanden sind.

■ 14. 9. und 15. 9. Haus der Berliner Festspiele Berlin

Salman Rushdie

Salman Rushdies Romane „Mitternachtskinder“ (in diesem Jahr verfilmt von Deepa Mehta), „Die satanischen Verse“ und „Des Mauren letzter Seufzer“ wurden in eine Vielzahl von Sprachen übersetzt und erreichten Millionenauflagen. Rushdie erhielt zahlreiche Preise, unter anderem den Prix Aristeion und den The Best of the Booker. Im Rahmen des Literaturfestivals spricht er über sein Romanwerk und über sein autobiografisches Buch „Joseph Anton“, in dem er die Jahre nach der Verhängung der Fatwa mit seinem Leben unter Polizeischutz und seinen Kampf um die Meinungsfreiheit schildert.

■ 19. 9. Stadtgarten Köln, 20. 9. Mojo Club Hamburg

Janelle Monáe

Frau Monáes Gespür für sinnliche Grooves dürfte mit ihrem neuen Album „The Electric Lady“ hinreichend belegt werden. Wie sehr ihr die afrofuturistische Tradition auf der Bühne Hilfestellung gibt, werden wir dann sehen.