Faires Reisen: Expansion in Südafrika

Die südafrikanische Tourismus-NGO, Fair Trade Tourism South Africa (FTTSA), hat ihren Namen geändert: Fair Trade Tourism (FTT) heißt sie seit April. Damit signalisiert die Organisation ihre Absicht, ihr Programm für verantwortlichen Tourismus auf die Region auszudehnen. Zwischen 2013 und 2016 will FTT sich von einer Entwicklungsorganisation, die gleichzeitig Unternehmen zertifiziert, zu einer Marktentwicklungsorganisation umstrukturieren, die mit ausgelagerten Zertifizierungsstellen arbeitet. Die klare Trennung von Zertifizierung und Marktentwicklungsaktivitäten entspreche internationaler Best Practice, so die NGO, und eröffne Fair Trade Tourism verschiedene Möglichkeiten, FTT-zertifizierten Betrieben Organisationsentwicklungs- und andere Dienstleistungen anzubieten, ohne dabei in Interessenkonflikte zu geraten. FTT will die Erweiterung des Angebots an zertifizierten Betrieben in acht Destinationen im südlichen Afrika fördern: Botswana, Lesotho, Madagaskar, Mosambik, Namibia, Südafrika, Swasiland und Tansania. Die Aktivitäten sollen schrittweise ausgeweitet werden, abhängig von Nachfrage und Ressourcen.