ÜBER WUT
: Filmseminar mit Georg Seeßlen im Haus der Kulturen der Welt

Wenn man Filme und Kino wirklich begreifen will, muss man die Texte von Georg Seeßlen lesen. Und noch ein wenig mehr verstehen kann man vielleicht, wenn man in einem Seminar mit Seeßlen sitzt. Die Möglichkeit dazu hat man jetzt im Haus der Kulturen der Welt bei dem Filmkolloquium „Über Wut“, bei dem im Zuspiel auf das derzeitige Generalthema im Haus unter der Leitung von Seeßlen erkundet wird, wie die Wut sich im Film wiederfindet. Start des dreitägigen Seminars ist heute am Donnerstag mit „Schreie und Flüstern“ von Ingmar Bergman als Thema. 15/12 € für das gesamte Kolloquium, www.hkw.de TM