... UND SONST

Mit einem Messer bedrohte ein Dieb am Dienstagabend den Angestellten eines Fahrradladens in Friedrichshain. Er hatte es aber nicht auf Geld abgesehen, sondern auf ein Mountainbike. Mit dem er auch entkam +++ 973 Arbeitssuchende aus Berlin und Brandenburg traten im vergangenen Jahr Jobs im Ausland an, meldet die Bundesagentur für Arbeit. Am häufigsten wanderten Bauarbeiter, Köche und Kellner ab, teilte die Agentur mit – wohin, verschweigt sie leider +++ WePad-Hersteller Neofonie will am 26. April eine zweite Präsentation seines „iPad-Herausforderers“ abhalten. Bei der ersten am Dienstag war das präsentierte Modell nicht voll funktionsfähig, da es nach Herstellerangaben zu lange im Kölner Zoll festgehalten worden sei und deshalb für die Installation des richtigen Systems keine Zeit mehr gewesen wäre (taz berichtete) +++ Der Mittelstand in der Region drängt auf eine Fusion von Berlin und Brandenburg. Der Geschäftsführer des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) Dieter Kapell kritisierte am Mittwoch in Potsdam die „Einsiedler-Mentalität“ Brandenburgs. Er reagierte damit auf Meldungen, wonach beim Parteitag der Brandenburger SPD am 12. Juni ein Antrag von jungen SPDlern für eine neue Fusionsdebatte beraten werde. Das Zusammenleben werde längst gelebt, so Kapell