NEUES VOM SCHEIDEWEG: ZETERN UND ZOFFEN

Alle paar Wochen schauen wir uns am Scheideweg um, was so los ist und wer neu eingetroffen ist an der beliebtesten Wegkreuzung der Welt. Jetzt hat es nach langen Jahren endlich die gesamte Natur geschafft: „Natur am Scheideweg“ heißt eine Ausstellung des Museum Koenig in Bonn über die „Wildnis Siebengebirge“. Nun wissen wir wenigstens, dass der Scheideweg im wilden Siebengebirge liegt. Oder doch eher in Asien? „Iran am Scheideweg“ lautete das Thema eines Vortrags des ehemaligen ZDF-Korrespondenten Ulrich Tilgner am 7. April ebenfalls in Bonn. Vielleicht liegt ja Bonn am Scheideweg? Oder der Scheideweg in Bonn? Eingetroffen am Weg aller Wege ist jedenfalls laut Spiegel (Nr. 5/2010) auch die iranische Protestbewegung: „Reformer am Scheideweg“. Kein Wunder, dass der Kirchenrechtler Hans Michael Hentig am 30. März in der FAZ schreibt: „Islamkonferenz am Scheideweg“. Das wird ein typisch muslimisches Zetern und Zoffen am Scheideweg geben. Gerade deshalb werden wir versierten Scheidewegbeobachter auch künftig das Treiben an der guten alten Wegmarke aufmerksam verfolgen.