Stromnetz soll schneller wachsen

BERLIN taz ■ Das deutsche Stromnetz soll schneller ausgebaut und so fit für zusätzliche Windenergieanlagen in der Nord- und Ostsee werden. Nach Angaben aus Regierungskreisen hat das Bundeskabinett gestern eine entsprechende Formulierungshilfe für die SPD- und CDU-Mitglieder im Bundestag verabschiedet. Danach soll unter anderem der Bau von Erdkabeln in sensiblen Zonen wie Vogelschutzgebieten oder nahe an Siedlungen liegenden Abschnitten möglich werden. Die Baukosten können auf die Nutzungsgebühr für das Netz umgelegt werden. Weil aber die Menge der Erdkabel begrenzt wird, sollen die Kosten für Verbraucher nur gering steigen. Die Regierung schätzt, dass die Strompreise für einen Drei-Personen-Haushalt bei 85 Kilometer Erdverkabelung höchstens um einen Cent pro Monat steigen. STEP