Stuttgart 21

Es ist ein gigantisches Bauprojekt. Der bisherige Stuttgarter Hauptbahnhof – ein Sackbahnhof – soll durch einen neuen Durchgangsbahnhof ersetzt werden. Die neue Station soll nicht nur unter die Erde verlegt werden, sondern auch noch im rechten Winkel zum bisherigen Bahnhof verlaufen. Natürlich müssen deshalb auch die Zufahrten zum Bahnhof völlig neu gestaltet werden. Das Projekt ist Teil der Neu- und Ausbaustrecke Stuttgart–Augsburg, bei der auch der Stuttgarter Flughafen und die neue Messe auf den Fildern einen gemeinsamen ICE-Halt bekommen. Dieser wird über den neu zu bauenden Fildertunnel in 8 Minuten erreicht. Durch das Verschwinden des oberirdischen Sackbahnhofs werden in der Stuttgarter Innenstadt große Flächen frei. Dort sollen nach dem Willen der Stadt neue Wohn- und Bürogebäude entstehen. Wegen der großen städtebaulichen Bedeutung hat das Gesamtprojekt den Namen „Stuttgart 21“ erhalten. Rund 2,8 Milliarden Euro wird es kosten. Es wird von der Bahn gemeinsam mit Bund, Land, Stadt und Region Stuttgart getragen. CHR