Mehr Urnengänge

WAHL Am Sonntag wählten die Deutschen einen neuen Bundestag. Beteiligung leicht gewachsen

BERLIN taz | Rund 62 Millionen BundesbürgerInnen waren am Sonntag aufgefordert, einen neuen Bundestag zu wählen. Insgesamt zeichnete sich am späten Nachmittag angesichts des erwartet knappen Ausgangs eine höhere Wählerbeteiligung als 2009 ab. Bis 14 Uhr gaben 41,4 Prozent aller Wahlberechtigten ihre Stimmen ab, wie der Bundeswahlleiter am Sonntagnachmittag im hessischen Wiesbaden mitteilte. Bei der letzten Bundestagswahl 2009 lag die Wahlbeteiligung bis 14 Uhr bei 36,1 Prozent.

Zeitgleich mit dem Bundestag wird in Hessen auch ein neuer Landtag gewählt. Die Umfragen sehen den amtierenden Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) vor seinem Herausforderer und SPD-Spitzenkandidaten Thorsten Schäfer-Gümbel.

Aus technischen Gründen ist es nicht möglich, Ihnen die Wahlergebnisse mitzuteilen.