was alles nicht fehlt
:

Jens Lehmann ein zappelndes Netz: Der 1a-Keeper des FC Arsenal musste im Spitzenspiel der englischen Premier League gegen Manchester United zweimal hinter sich greifen. Wayne Rooney war beim 2:0-Sieg von ManU der überragende Akteur. Lehmann sah beim zweiten Treffer nicht glücklich aus; bei einem Flankenlauf Rooneys deckte der Deutsche nur das Tor ab, anstatt auch auf eine Flanke zu spekulieren; Ji-Sung Park verwandelte schließlich die Hereingabe.

Eintracht in Gelsenkirchen: Mirko Slomka bleibt Cheftrainer des FC Schalke 04. Diesen einstimmigen Beschluss fällte der Vorstand des Bundesligisten. Der Vertrag mit dem 38-Jährigen wird vorzeitig um ein Jahr bis 30. Juni 2007 verlängert. Ursprünglich war vereinbart, dass sich der Kontrakt dann verlängert, wenn Slomka das Team bis zum Saisonende auf einen Champions-League-Platz führt.

Phil Mickelson ein dicker Scheck: Der 35-Jährige hat nach 2004 zum zweiten Mal das US-Masters der Golfprofis in Augusta, Georgia gewonnen. Nach vier Runden siegte der Weltranglistenvierte aus den USA mit 281 Schlägen vor Tim Clark aus Südafrika (283) und sicherte sich beim mit sieben Millionen dotierten Grand-Slam-Auftakt schlappe 1.260.000 Dollar Aufwandsentschädigung.

Flitzer vorm Kadi: Zwei so genannte Stadionflitzer müssen mit hoher Wahrscheinlichkeit die vom Deutschen Fußball-Bund gegen Zweitligist FC Hansa Rostock verhängte Geldstrafe von 20.000 Euro aus eigener Tasche zahlen. Zu Beginn der Berufungsverhandlung am Montag am Rostocker Oberlandesgericht ließ der Richter im deutschlandweit einmaligen Prozess eine Tendenz erkennen: „Die Beklagten haben einen Schaden verursacht.“ Der Richterspruch wird am 28. April verkündet.