BRANDENBURG
: Illegal Müll abgelagert

BERLIN (ddp) | Eine Firma für Umwelttechnik soll auf dem früheren Flugplatzgelände in Brandenburg-Briest illegal Abfälle gelagert haben. Wie das Landeskriminalamt (LKA) Eberswalde am gestrigen Dienstag mitteilte, wurden in zwei Ermittlungsverfahren gegen Verantwortliche der Firma acht Objekte im Land Brandenburg, zwei in Berlin sowie ein Objekt in Niedersachsen durchsucht. Bei der Durchsuchung seien mehr als 300 Aktenordner und Datenträger sichergestellt worden. Den Angaben der Kriminalisten zufolge wurden rund 7.000 Kubikmeter Kunststoff-Mischabfällle und Siedlungsmüll sowie weitere 400 Kubikmeter im Erdreich vergrabener Abfälle festgestellt. Die Staatsanwaltschaft Potsdam ermittelt nach eigenen Angaben gegen vier Männer und eine Frau im Alter von 42 bis 58 Jahren. Die Personen stünden im Verdacht, mehr als 3.000 Tonnen teilweise gefährliche Abfälle auf dem Flugplatzgelände gelagert zu haben. Eine Gefährdung der Umwelt sei dabei nicht auszuschließen. Eine 43-jährige Frau und ein 42-jähriger Mann würden zudem der Insolvenzverschleppung verdächtigt.